Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.

(Buddha, Siddhartha Gautama, ca. 563-483 v.Chr.)

Buddhistische Weisheiten & Buddha Zitate

Schöne und tiefsinnige Sprüche und Zitate

Der indische Religionsstifter Siddhartha Gautama verbirgt sich hinter der historischen Person Buddha. Seine Lehre stellt die Basis für die Weltreligion Buddhismus. Hier erhalten Sie schöne Weisheiten Zitate von Buddha, dem Zen-Buddhismus und von anderen Buddhisten. Tiefsinnige Sprüche Lebensweisheiten und kurze Zitate von weisen Gelehrten sowie Sprichwörter über verschiedene Themen des Lebens und der Liebe wie Glück, Freundschaft, Hoffnung, Kraft, Wahrheit und viele mehr.

FRIEDE

Wenn unsere Wünsche spärlich werden, dann ist unser Herz glücklich. Wo wir nunmehr wenig begehren, dort kehrt der Friede ein.

(Milindapanha, 4.–5. Jahrhundert n.Chr., buddhistische Schule)

DER GEIST

DER GEIST WIRD DURCH ERFAHRUNG GEFORMT.

(Buddhistisches Sprichwort)

WAHRHEIT

Die absolute Wahrheit kann niemals im Bereich des gewöhnlichen Geistes erkannt werden. Und der Pfad, die Grenzen des gewöhnlichen Geistes zu überschreiten - so berichten uns alle Weisheitstraditionen -, führt durch unser Herz. Der Weg des Herzens ist Hingabe.

(Buddhistische Weisheit)

LIEBE

DIE LIEBE NIMMT NICHT, SIE GIBT.

(Drukpa Rinpoche, tibetischer Buddhist)

LICHT

Alle Wesen haben unzähige Male gelebt, sind gestorben und wurden wiedergeboren. Immer wieder haben sie das unbeschreibliche klare Licht erlebt. Aber weil sie in der Dunkelheit des Nichterekennens gefangen sind, kreisen sie in einem endlosen Samsara.

(Aus den buddhistischen Schriften)

Naturstimmung mit kurzer Buddha Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Sonnenuntergang über Meer und Buddha Spruch

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, E-Mail, Sms.

Bild-Text

Ein disziplinierter Geist bringt Glück.

(Buddha)

LOSLASSEN

LOSLASSEN IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK.

(Ayya Khema, 1923-1997, deutsche buddhistische Nonne)

GLÜCK IST...

GLÜCK IST DIE EINSAMKEIT DES ZUFRIEDENEN...

...der die Lehre gehört und erschaut hat.
Nichtschädigen ist Glück in der Welt; gegenüber den Lebewesen (Selbst-) Zügelung.
Glück ist Leidenschaftslosigkeit in der Welt, der Begierden Überwindung.
Des Ichbewusstseins Beseitigung ist fürwahr das höchste Glück.

(Buddhistische Weisheit, kanonische Pali-Literatur, Mahavagga)

Quelle: Die vier edlen Wahrheiten, Texte des ursprünglichen Buddhismus, Reclam, 1983, 1998, S. 399

NATUR

WAS IMMER DIE NATUR DES ENTSTEHENS HAT, HAT DIE NATUR DES VERGEHENS.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

URTEILE NICHT

Urteile nicht hart über dich selbst. Ohne Erbarmen mit uns selber sind wir ausserstande, die Welt zu lieben.

(Buddha)

GEIST

WER SEINEN GEIST AUF EINEN PUNKT ZU KONZENTRIEREN WEISS, DEM IST NICHTS UNMÖGLICH.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

ZUFRIEDENHEIT

Aus dem Besitzen-Wollen entsteht Mangel, aus dem Nicht-Anhaften entsteht Zufriedenheit.

(Kalu Rinpoche, tibetischer Buddhismus)

WURZELN DES LEIDENS

Allein sitzend, allein ruhend, allein untergehend, frei von Trägheit; wer tiefe Einsicht in die Wurzeln des Leidens hat, geniesst grossen Frieden, wenn er in Einsamkeit weilt.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

TEILEN

Tausende Kerzen können von einer Kerze zum Brennen gebracht werden, dennoch wird das Leben der Kerze dadurch nicht verkürzt. Glücklichsein und Liebe werden niemals weniger, wenn sie mit anderen geteilt werden.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

WER LIEBT

WER LIEBT, VOLLBRINGT SELBST UNMÖGLICHES.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Naturstimmung mit Buddha Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Lichtstimmung und Waldlandschaft sowie Spruch von Buddha

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, E-Mail, Sms. > Nutzung Bilder

Bild-Text

Gehe ganz in deinen Handlungen auf und denke, es wäre deine letzte Tat.

(Buddha)

EHRLICH SEIN

Ein guter Mensch soll ehrlich sein, ohne Arroganz, ohne Betrug, nicht verleumderisch und nicht hasserfüllt. Er soll jenseits stehen vom Bösen des Neides und des Geizes.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

LIEBE

Vergangene Liebe ist bloss Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur in der Gegenwart, im Hier und Heute, können wir wirklich lieben.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

RICHTUNG ÄNDERN

Wenn du die Richtung nicht änderst, kannst du nicht dort landen, wo du eigentlich hinwillst.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

UNSER LEBEN

UNSER LEBEN IST EINE SCHÖPFUNG UNSERES GEISTES.

(Gautama Buddha, 563-483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

HASS - LIEBE

Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.

(Gautama Buddha, 563-483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

WAS WIR HEUTE SIND

Was wir heute sind, stammt aus unseren Gedanken von gestern, und unsere Gedanken von heute erschaffen unser Leben von morgen. Unser Leben entsteht aus unserem Geist.

(Gautama Buddha)

LEBEN IST...

LEBEN IST LEIDEN.

(Gautama Buddha)

KONZENTRIEREN

Wer seinen Geist auf einen Punkt zu konzentrieren weiss, dem ist nichts unmöglich.

(Gautama Buddha, 563 - 483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

Schönes Naturbild schwarzweiss mit Buddha Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfotografie mit Grashalm schwarzweiss und Spruch Buddha

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, E-Mail, Sms.

Bild-Text

Wo jeder lärmend sich einmengt, wird man niemals zur Vernunft kommen.

(Buddha)

REICHTUM VERMEHREN

Wer seinen Wohlstand vermehren möchte, der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen. Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören. Sie sind sogar nützlich für die Blumen. Sammle deinen Reichtum, ohne seine Quellen zu zerstören, dann wird er beständig zunehmen.

(Siddhartha Gautama, 563-483 v.Chr., Begründer des Buddhismus)

JEDEN MORGEN

Jeden Morgen werden wir wieder geboren. Was wir heute tun, zählt am meisten.

(Buddhistische Weisheit)

LIEBE

Lass nichts Liebes dir erwachsen!
Schlimm ist, Liebens zu verlieren.
Hast du Liebes nicht noch Leides,
wirst du nirgends Fesseln spüren.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

REISEN

GUT ZU REISEN IST BESSER ALS ANZUKOMMEN.

(Buddha)

STILL SITZEN

Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Wahrheit erkennen

Wenn Du die Wahrheit erkennen willst, dann sei nicht für, aber auch nicht gegen etwas. Der Kampf zwischen dem "Für etwas oder gegen etwas sein" ist die schlimmste Krankheit der menschlichen Vernunft.

(Aus dem Zen-Buddhismus)

Naturstimmung mit Buddha Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Sonnenuntergang über Landschaft und Buddha Weisheit

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, E-Mail, Sms.

Bild-Text

Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.

(Buddha)

Ein Leben gleicht

Ein Leben gleicht dem Blitz am Himmel, es rauscht vorbei wie ein Sturzbach den Berg hinab.

(Buddhistische Weisheit)

Sich nicht ketten

Kettet euch nicht wie Sklaven an das Schöne. Doch kettet euch auch nicht an das Leiden. Alles ist im Wandel, beides vergeht.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Mass an Leid

Jedes Leben hat sein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dies unser Erwachen.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Niemand rettet uns

Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Wahrheit

Nichts ist so nah wie die Lehre von der »Soheit«. In einem Sandkorn habt ihr alles Land und alle Meere. Wenn wir die Wahrheit gefunden haben, dann gibt es auf der Großen Erde keinen einzigen Menschen mehr.

(Aus dem Zen-Buddhismus)

Glück

DAS GLÜCK LIEGT IN UNS, NICHT IN DEN DINGEN.

(Buddha)

Wo Mangel ist

Wo Mangel ist, ist Lärm erzeugt, was voll ist, ist in sich gefaßt; halbleerem Kruge gleicht der Tor, dem tiefen See der kluge Mann.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Welchen Sinn hat es

Welchen Sinn hat es, zu Göttern zu beten? Ist es nicht töricht zu glauben, dass ein anderer uns Glückseligkeit oder Elend verschaffen kann?.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Lust und Leid

Wo Lust aufblüht, blüht Leid. Wo Lust verwelkt, verwelkt auch Leid.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Schöne Naturstimmung mit Buddha Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden
Naturfoto mit Gräsern im gelben Abendlicht und Buddha Weisheit

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, E-Mail, Sms.

Bild-Text

Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen.

(Buddha)

Feindschaft

Es wird ja Feindschaft nimmermehr durch Feindschaft wieder ausgesöhnt: Nichtfeindschaft gibt Versöhnung an – das ist Gesetz von Ewigkeit.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Gesetzesregeln

In Zeiten, wo die Menschen schlechter werden und die wahre Lehre untergeht, steigt die Zahl der Gesetzesregeln.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Glaubt nicht...

Glaubt nicht bedingungslos den alten Manuskripten, glaubt überhaupt nicht an etwas, nur weil die Leute daran glauben – oder weil man es euch seit eurer Kindheit hat glauben lassen.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Problem lösen

Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Vergangene Liebe

Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur in der Gegenwart, im Hier und Heute, können wir wirklich lieben.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

An Ärger festhalten ist

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhältst mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Heile Hände

Wer heile Hände hat, dem tut das Gift nichts an; Das Böse schadet nicht dem, der es nicht getan.

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Guter Mensch

Es nützt nichts, nur ein guter Mensch zu sein, wenn man nichts tut!

(Buddha, ca. 563-483 v.Chr., auch: Siddhartha Gautama, Begründer des Buddhismus)

Das Gute vermehren

Von allem Bösen abzustehn, das Gute zu vermehren stets, zu läutern seinen eignen Geist: das ist der Buddhas Lehrgebot.

(Siddhartha Gautama, 563-483 v.Chr. Begründer des Buddhismus)

Typografisches Bild mit Buddha Spruch - zum Ausdrucken oder Versendne
pinkverlauf uns Spruch mit weisser Schrift

© Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text

Der Geist ist durch seine Aktivität der leitende Architekt des eigenen Glücks und Leidens.

(Buddha)

ACHTSAMKEIT

Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.

(Aus dem Zen-Buddhismus)

MITGEFÜHL FÜR ALLE

Mein Mitgefühl für alle Lebewesen soll wie der grenzenlose Himmel sein. Befreit, muss der Geist nicht mehr an weltlichen Dingen festhalten. Wenn ich auch in dieser Welt der Illusion lebe, soll meine Meditation doch wie die Lotosblüte sein, die sich schön und makellos aus dem Schlamm erhebt. Mit geläutertem Geist huldige ich dem Buddha, dem Erleuchteten.

(Aus dem Zen-Buddhismus)

PFAD

DU KANNST DEN PFAD NICHT BESCHREITEN, SOLANGE DU NICHT SELBST DER PFAD GEWORDEN BIST.

(Aus dem Zen-Buddhismus)

WER LIEBE ENTSTEHEN LÄSST

Wer Liebe entstehen lässt, unermessliche, mit Bedacht- dünn werden die Bande ihm, der das Versiegen des Anhaftens schaut. Nur einem Lebewesen mit einer arglosen Geisnnung Liebe erweisend, wird er daduruch tugendhaft. Mit allen Wesen im Geist mitleidig, erwirkt der Edle reichen Verdienst. Die nach der Ersiegung der Erde mit ihren Menschenscharen als königliche Weise, als Opferveranstalter, umherzogen, gegenüber einem liebevollen, wohlgefügten Gemüt haben sie nicht ein Sechzehntel des Wertes. Wer nicht tötet, nicht töten lässt, nicht unterdrückt, nicht unterdrücken lässt, Liebe erzeigt allen Wesen, Feindschaft (droht) ihm von niemandem.

(Buddhistische Weisheit, Suttapitaka - Khuddaka-Nikāya, Itivuttaka)

Quelle: Die vier edlen Wahrheiten, Texte des ursprünglichen Buddhismus, Reclam, 1983, 1998, S. 257.

Bücher & Geschenk-Tipps

Der kleine Buddha auf dem Weg zum Glück




Buddhismus für Anfänger




Literarische Agende mit Buddha Weisheiten

Buddha Wikipedia

Etymologie, Leben, Wissenswertes über Buddha auf der freien Enzyklopädie.

Keine Buddha Tatoos

Guter Artikel über den respektlosen Umgang mit Buddha.

Lebenssprüche zum Nachdenken

Schöne und tiefgründigen Zitate und Sprüche über das Leben und die Liebe. Vielseitig einsetzbar, zum Nachdenken oder Schenken.

Buddhistische Philosophie

Informatives auf Wikipedia: Historischer Kontext, Philosophie oder Religion, Geschichte Kataphatische Präsentationen, Vergleich mit anderen Philosophien, Buddhistische Philosophen.

Schule - Unterricht

Buddhismus - Kernaussagen

Was ist Buddhismus? Wie wird man Buddhist? und viele weitere Fragen werden auf planet-wissen.de erläutert.

Buddhismus Unterricht

Traditionsübergreifende Angebote der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) mit Unterrichtsmaterialien.

Unterrichtsmaterial Religion - Thema Buddhismus

Arbeitsblätter und Folien, Materialien für Unterricht und Gemeindearbeit auf reli-mat.de

nach oben