|
||
Neu
Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten zum Geburtstag Buddhistische Buddha Antoine de Saint-Exupéry Virginia Woolf Monika Minder auf dieser Seite Kurze Bekannte Bücher+Geschenk-Tipps Gute Links ähnliche Themen Zitate Lebensweisheiten Zitate Themen Anfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Neujahr Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Tugend Sprichwörter Ursprung Verantwortung Weihnachten Weisheiten Wahrheit Zeit Zitate zum Nachdenken Zitate LebensweisheitenKluge Zitate und tiefgründige Weisheiten aus verschiedenen Epochen. Kurze Aphorismen und Sprüche tiefer Denker.VOLLKOMMENVollkommen ist für mich ein Mensch, der sich unter vollkommenen Verhältnissen entfalten kann - ein Mensch, der nicht verletzt, verbildet, gejagt oder ständig in Gefahr ist. (Oscar Wilde 1854-1900, irischer Schriftsteller) EINFACHHEITIn der Einfachheit wächst Zufriedenheit. (© Jo M. Wysser) Die beste WeltDie Welt ist ein Zusammenhang
und eine Reihe vieler Sachen,
kein Widerspruch, kein schnöder Zwang (Voltaire, 1694-1778, deutscher Philosoph) Quelle: steht als Einleitung im Buch: Die beste Welt SOLANGE DAS LIEBE HEISSTSolange das Liebe heisst, dass einer siegt über den andern, geh ich. (Rainer Maria Rilke 1875-1926, deutsch-österr. Dichter) ARTEN GEFÄHRDENWenn wir Arten gefährden, gefährden wir auch unsere Art. (© Hanna Schnyders) EINFACH WERDENEs gibt einen Genuss der Einfachheit! Es gibt einen Stolz, es gibt eine Ehre des einfachen Lebens. Jeder helfe jetzt mit, die Welt zu reinigen von düsteren, grausamen, heimtückischen, teuflischen Vorurteilen. Tod dem Überflüssigen, es belastet, raubt Kräfte, schwächt, verhindert und zerstört! (Peter Altenberg 1859-1919, österr. Schriftsteller) FREUNDSCHAFTFreundschaft kann man keinem Fortschritt unterwerfen. Freundschaft ist werden, immer wieder. Wie die Natur. (© M.B. Hermann) BEVOR IHR...Bevor ihr den Menschen predigt, wie sie sein sollen, zeigt es ihnen an euch selbst. (Fjodor Michailowitsch Dostojewski 1821-1881, russischer Dichter) BEZIEHUNGBeziehung ist nicht nur an sich vom Verwandelbarsten, es verwandelt auch uns. Je nach Stärke der Liebe, des Spiegels, den wir bewusst oder unbewusst integrieren. (© Monika Minder) FREUDEDer grösste Teil alles Unglücks in der Welt kommt daher, dass
die Leute nicht wissen, was sie gern haben, und nicht mit Überlegung herauszufinden
suchen, was ihnen wirklich Freude macht. ![]() © Bild Monika Minder, kann für private Zwecke (Karten, Mails) gratis genutzt werden > Nutzung Bilder Bild-Text KLEINE DINGEWo kleine Dinge zu grossen Wundern werden, fehlt jeglicher Prunk. (© Jo M. Wysser) DEMOKRATIEWenn ein Land sich von einer Minderheit, den Eignern und Dirigenten des grossen Kapitals, vorschreiben lässt, welche Prioritäten es setzt, dann hat das mit Demokratie nichts zu tun. (© Sahra Wagenknecht, 1969, deutsche Volkswirtin, Publizistin, Politikerin) Zitat hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Sahra Wagenknecht. GLAUBE AN WERTDen Glauben an den Wert, den müssen wir uns erhalten,
wenn wir nicht an Wert verlieren wollen. MENSCHHEITSBEGLÜCKEREs gibt nichts Schrecklicheres als die Menschheitsbeglücker par force, die gewaltsam heilen, helfen oder gar selig machen wollen. Ich habe nichts gegen das Seligwerden, aber, um den ewig alten Satz zu zitieren: wenn's sein kann, auf meine Façon. (Theodor Fontane 1819-1898, deutscher Schriftsteller) WORTEWorte können eine Lampe sein, dessen Licht Mut und Kraft ausstrahlt. (© Monika Minder) BESSER WERDENFür das Besserwerden gibt es keine Grenzen. Die Fähigkeit, geduldiger, nachsichtsvoller, mitleidiger, liebreicher zu werden, behält der edel angelegte Mensch bis ans Ende. (Marie von Ebner-Eschenbach 1830-1916, österreichische Schrifstellerin) ERINNERUNGIn der Erinnerung beginnt sich das Leben neu zu gestalten.
Sie ist die Geburt nach jedem Abschied. ARBEIT UND MÄSSIGUNGSo geniesse man denn jeden Augenblick; aber nicht ohne Arbeit, weil sie Gesundheit schafft; und mit Massen, weil ohne Mässigung auch die natürlichsten Begierden zu Quellen des Schmerzes werden, der den Keim eines künftigen Vergnügens zernagt. Mässigung ist daher Weisheit, und nur dem Weisen ist es gegönnt, den Becher der reinen Wollust, den die Natur jedem Sterblichen voll einschenkt, bis auf den letzten Tropfen auszuschlürfen. (Joseph von Eichendorff 1788-1857, deutscher Dichter) DAS MASS DER MÄSSIGUNG Manche führen die Weisheit auf Mässigung zurück. Wir wissen, dass jede zu
stark ausgedrückte Orange nur noch Bitteres ergibt. BILLIG IST NICHT GENUGEs gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles. Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen wir das niedrigste Angebot an, müssen wir für das Risiko, das wir eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn wir das tun, dann haben wir auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen. (John Ruskin 1819-1900, britischer Schriftsteller) > Sprüche zum Nachdenken![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet) kostenlos verwendet werden. Bild-Text KURZE WEISE ZITATEANTWORTWenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen. WAS BLEIBTWas bleibt gibt Tiefe, was sich verändert hält lebendig. (© Beat Jan) LEBEN NICHT VERTRÖSTENWir wollen einander nicht aufs ewige Leben vertörsten.
Hier noch müssen wir glücklich sein. ÄNGSTE UND WIDERSTÄNDE Wenn wir Ängste und Widerstände ernst nehmen, haben wir einen Wegweiser. NÄHE UND FERNEWir sind einander nah durch die Natur, aber sehr entfernt durch die Bildung. LERNEN UND LEHRENIch bin nie müde geworden, zu lernen, um andere zu lehren, was ich gelernt habe. ÜBER DAS DOGMADas Dogma ist nichts anderes als ein ausdrückliches Verbot zu denken. LEHRE UND ANNAHMEEine Lehre ist solange nur eine Hypothese, solange nicht ihre
natürliche Basis gefunden ist. WISSENSCHAFT UND NATURAlle Wissenschaften müssen sich auf die Natur gründen. BEKANNTSCHAFT MIT BÜCHERNJe mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrössert,
desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden. > mehr weise ZitateBEKANNTE WEISE ZITATEANTWORTWir mögen die Welt kennen lernen, wie wir wollen: Sie wird immer eine Tag- und eine Nachtseite behalten. (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832, deutscher Dichter) LEBENSPLAN VERFOLGENMache dir einen Lebensplan und verfolge ihn konsequent; sei dabei unbeugbar
in deinem Ziel, aber beweglich in den Mitteln. SPIEGEL DEINER SELBSTZu unserer Besserung bedürfen wir eines Spiegels. TRAUM DER SEELEBetrachte den Traum wie das Gebet deiner dir selbst entflohenen Seele. WIE DIE BIENEWie die Biene Duft und Farbe an der Blume selbst nicht leise schädigt,
nur vom Honig nippend, wandle in der Welt der Weise. BESSERES FINDENEtwas besseres als den Tod findest du überall. (Brüder Grimm, Jacob 1785-1863, Wilhelm 1786-1859, deutsche Sprachwissenschaftler FEHLER MACHEN UND KORRIGIERENWer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler. ALTES UND NEUESSei nicht der Erste, Neues zu erfassen, der Letzte nicht, das Alte gehn zu lassen. GESTERN UND HEUTEGanz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst
du im Heute von Neuem beginnen. INNEN WOHNT DIE WAHRHEITSuche nicht draussen! Kehre in dich selbst zurück! Im Innern des
Menschen wohnt die Wahrheit. GLÜCK UND LEIDBedenke stets, dass alles vergänglich ist; dann wirst du
im Glück nicht zu fröhlich und im Leid nicht zu traurig sein. MAN MUSS AUCH TUNEs ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug,
zu wollen, man muss auch tun. EIN ÜBENDER SEINÜbe dich auch in den Dingen, an denen du verzweifelst. AUSNAHME SEINEs ist traurig eine Ausnahme zu sein. Aber noch trauriger ist es, keine zu sein. (Peter Altenberg 1859-1919, österr. Schriftsteller) SCHÖPFER DES MÖGLICHEN SEINLiebe Seele, trachte nicht nach dem ewigen Leben, sondern
schöpfe das Mögliche aus. SCHÖPFER DES MÖGLICHEN SEINWer den ersten Gedanken der Gerechtigkeit hatte, war ein göttlicher Mensch; aber noch göttlicher wird der sein, der ihn wirklich ausführt. (Johann Gottfried Seume 1763-1810, deutscher Schriftsteller) Mehr weise Zitate
|