|
||
Neu
Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha zum Geburtstag Antoine de Saint-Exupéry Virginia Woolf Monika Minder
auf dieser Seite Literatur+Geschenke Gute Links Ähnliche Themen Zitate das Böse Weisheiten Zitate Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Neujahr Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Lebensweisheiten das BöseSchöne Weisheiten und tiefe Gedanken über Gut und Böse. Kurze Zitate und Aphorismen, Texte über das Leben und den Menschen.GUT UND BÖSEAlles Böse ist nur das Phänomen der Hemmung des Triebs
zum Guten, der Verzehrung des Guten. STRAFEStrafe sollte nicht nur zur Besserung dienen, sondern vor allem zu Einsicht. Was leider oft nicht der Fall ist. Gerade bei Mobbern nicht. (© M.B. Hermann) FEHLER HABENDas schlimmste ist nicht, Fehler zu haben; nicht einmal sie nicht bekämpfen, ist schlimm. Schlimm ist, sie zu verstecken. AUS GEWOHNHEITAus Gewohnheiten und Trägheiten kann "Böses" entstehen. WENN BOSHEIT UNBEMERKT BLEIBTMan bringt Boshafte um eine Freude, wenn man ihre
Bosheit nicht bemerkt. DAS VORKOMMEN DES GUTEN Nicht das Böse, sondern das Vorkommen des Guten ist
das, was zu erklären ist. GIERGier ist der Anfang des Bösen. (© M.B. Hermann) DER ERFOLGDer Erfolg des Bösen lockt noch mehr Böses an. AUF DEM WEG Lange wärt die Nacht dem Wachen, EIN VERGIFTETES GEMÜTEin vergiftetes Gemüt saugt Gift aus den süssesten Blumen. (Jeremias Gotthelf, 1797-1854, schweizer Schriftsteller, Pfarrer) DER FLUCH DER BÖSEN TATDas eben ist der Fluch der bösen Tat, dass sie forzeugend immer Böses muss gebären. (Friedrich Schiller, 1759-1805, deutscher Dichter, Schriftsteller) WER NICHTS BÖSES TUTWer nichts Böses tut, hat damit noch nichts Gutes getan. DAS DENKEN MACHT ES DAZUAn sich ist nichts gut oder böse; das Denken macht es erst dazu. (William Shakespeare, 1564-1616, englischer Lyriker) NICHTS BÖSES GESCHIEHTNichts Böses geschieht, wofür die Menschen nicht einen Vorwand haben. (Menander, 341-291 v.Chr., griechischer Komödiendichter) GEDANKEN über das ANFANGENBEGINN VON ALLEM Das Böse ist in der Philosophie das, was ethisch falsch ist,
was abzulehnen und schlecht ist. So lesen wir in Wikipedia. DAS GUTE BRAUCHT DAS BÖSEPhilosophie, die Kunst des zweiten Blicks, entlarvt jedoch die Täuschungen des ersten Blicks und eröffnet eine neue Perspektive. Odo Marquard nennt sie "Bonum durch Malum". Das Gute braucht das Böse, um gut sein zu können (zitiert aus dem Blauen Reiter, Artikel von Eckhard Nordhofen) BRAUCHEN WIR DAS "BÖSE", UM INS GLEICHGEWICHT ZU KOMMEN?Würden wir das Böse im Ansatz erkennen (z.B. einen Konflikt),
könnten wir Schlimmeres vermeiden? Emil Gött meinte: Wo die Nächstenliebe nur darin besteht, nichts Böses zu tun,
ist sie von der Faulheit kaum zu unterscheiden. DAS BÖSE IST Das Böse ist das Fehlen des Guten. VERRICHTEN UND SCHLICHTEN Böses lässt sich leicht verrichten, aber nicht leicht wieder schlichten. DER SCHNEEBALLDer Schneeball und das böse Wort, sie wachsen, wie sie rollen, fort. Eine Hand voll wirf zum Tor hinaus, ein Berg wird's vor des Nachbarn Haus. FEHLER Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. Empfehlenswert:
|