|
||
auf dieser Seite
Gedanken Literatur+Geschenk-Tipps Gute Links Ähnliche Themen Anfang Kraft Hoffnung Neue Seiten Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha zum Geburtstag Antoine de Saint-Exupéry Virginia Woolf Monika Minder Weisheiten Themen Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Zukunft Lebensweisheiten MutZitate - Gedanken - Sprüche - TexteMut machen ist schwierigen Zeiten besonders wichtig. Hier erhalten Sie tiefsinnige Gedanken und Zitate zum Thema Mut, mutig sein, Tapferkeit, über Kraft und Neuanfänge von Denkern und Denkerinnen aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Schöne sinnvolle Lebensweisheiten Zitate und kurze Sprüche über Mut, Kühnheit, Eifer, Entwicklung.Der MutigeDer Mutige stellt sich dem Unangenehmen, wenn er damit eine Not abwenden kann. (© Michael Depner, Wuppertal) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms:> Nutzung Bilder Bild-Text Mut ist...Mut ist, wo wir nicht immer zuerst den eigenen Arsch retten wollen. (© Jo M. Wysser) Hoffnung - MutWenn dich die Hoffnung flieht, (Friedrich Wilhelm Gubitz, 1786-1870, deutscher Schriftsteller und Holzschnitzer ) Mut ist...Mut ist, sich von einer Idee ziehen zu lassen. (© H.S. Sam) Mut verschwendenHarmonie ist Übereinstimmung von Innen und Aussen. Duckt man sich vor anderen, gerät man in Konflikt mit sich selbst. Ignoriert man sie, verstrickt man sich in endlose Kämpfe. Nirgendwo wird mehr Mut verschwendet als in einem sinnlosen Krieg. (© Michael Depner, Wuppertal) Mut der VergangenheitMut, nicht nur für ein neues Jahr, Mut auch für das, was war. (© Hanna Schnyders) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms. Bild-Text Geschichte machenWer nicht den Mut hat, Geschichte zu machen, wird ihr armes Objekt. Lasst uns tun. (Alfred Delp, 1907-1945, deutscher Widerstandskämpfer) Neue FreudeWeckt der Morgen uns zu neuer Freude, lohnt es allemal aufzustehn und mutig vorwärts zu gehen. (© Beat Jan) LiebenManche Tugenden kann man erwerben, indem man sie lange Zeit heuchelt. Andere zu erringen wird man umso unfähiger, je mehr man sich den Anschein gibt, sie zu besitzen. Zu den ersten gehört der Mut, zu den zweiten die Bescheidenheit. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Erzählerin, Novellistin) LiebenGeliebt zu werden macht uns stark. Zu lieben macht uns mutig. (Laotse, ca. 6.Jh.v.Chr., chinesischer Philosoph) Tun, wofür man Mut brauchtWenn man nicht weiss, was man tun soll, kann man tun,
wofür man Mut braucht. ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms. Bild-Text Mut wird belohntDas Leben belohnt Mut mehr als Fügsamkeit, denn es ist Mut, wodurch es sich fortentwickelt. Unterordnung entspricht nicht dem Wesen des Lebens. Je nach Situation ist sie lediglich ein Kompromiss, um einen Schaden abzuwenden, der ohne Fügsamkeit nicht zu vermeiden wäre. Je bewusster sie dabei als taktisches Mittel angewendet wird, desto weniger schadet sie dem Leben. (© Michael Depner, Wuppertal) AnnehmenMut ist, nicht die Angst zu bekämpfen, sondern sie anzunehmen. (© Monika Minder) Ohne GeschöpfeOhne Geschöpfe wüsste der Himmel nicht, was Mut ist. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate sind hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Dr. Michael Depner Eines TagesEines Tages allen Mut zusammen nehmen, weil das anfangen heisst, und lieben, und sich die Welt neu erschaffen. Eine Welt, die voller Möglichkeiten und Räume offen steht, und in dieser wir die eine, die unsere finden können. Eine Leidenschaft des Lebens entwickeln, in der Enge, in der Weite und ja sagen zu diesen Möglichkeiten, in denen wir uns bewegen können. (© Monika Minder) Den Punkt erkennen, wo die Freiheit aufhörtIn der moralischen wie in der politischen Welt den Punkt zu erkennen, wo die Freiheit aufhört und ihr Übermaß anfängt, wo die Macht aufhört und die Willkür beginnt, oder zu lernen, wo der Mut in Tollkühnheit ausartet, die Zärtlichkeit in Schwäche und die Liebe zum Guten in Narrheit; das heisst zweifellos den vollständigsten Kursus der Philosophie durchmachen. (Napoléon III., 1808-1873, französischer Präsident und Kaiser) Neuanfang braucht MutJeder Neuanfang braucht Mut und die Bereitschaft auf Veränderung. (© Monika Minder) Moralischer MutWas ist der Mensch anderes als ein Magnet, der entweder anzieht oder angezogen wird? Jeder gerät schließlich in die Gesellschaft, die ihm zusagt. Der ist der stärkste, der die Menschen an sich zieht, sich seine Gefährten selbst aussucht, seine Umgebung selbst schafft. Und das geschieht durch moralischen Mut, vereint mit physischer Tatkraft. (Orison Swett Marden, 1850-1924, amerikanischer Philosoph) Mut für VerbesserungWenn du dich geirrt hast, so schäme dich nicht, es besser zu machen. (Freidank, ca. Ende 12. Jh.-1233, mittelhochdeutscher Dichter) Zuerst wagenIn den grossen Krisen des Lebens muss man immer zuerst wagen; dann kommt das Können und zuletzt das Sehen, dass es das Richtige war. (Carl Hilty, 1833-1909, schweizer Philosoph) Man darf anders seinWer Mut hat, kann sein Anders sein ruhig ausleben. (© Monika Minder) Das Böse verhindernBöses darf man nicht nur denen zur Last legen, die es tun, sondern auch denen, die es nicht verhindern, obwohl sie dazu in der Lage wären. (Thukydides, ca. 454-396, griechischer Historiker) TapferkeitWir lesen heutzutage oft von der Tapferkeit oder der Kühnheit, mit der irgendein Rebell eine verfaulte Tyrannei oder einen veralteten Aberglauben angreift. Eigentlich gehört überhaupt kein Mut dazu, verfaulte oder veraltete Dinge anzugreifen; nicht mehr, als sich bereit zu erklären, mit seiner Grossmutter zu kämpfen. Nur der ist ein wahrhaft mutiger Mann, der es wagt, eine Tyrannei so jung wie der Morgen, einen Aberglauben so frisch wie die ersten Frühlingsblumen anzugreifen. Der allein ist der wahre Freidenker, dessen Geist ebenso frei ist von der Zukunft wie von der Vergangenheit. (Gilbert Keith Chesterton, 1874-1936, englischer Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Essayist) Nur Mut - ein Gedicht Lass das Zagen! Trage mutig (Adolf Friedrich von Schack, 1815-1894, deutscher Dichter) Echt seinEcht sein erfordert Mut und Vertrauen, ist aber allemal besser als ein falscher Ja-Sager zu sein. (© Monika Minder) Weitere Lebensweisheiten
|
||