|
||
auf dieser Seite
Schönes Gedicht Mit Rilke ins neue Jahr Mit Bonhoeffer ins neue Jahr Gute Links Links Gedanken Texte Predigten Bücher+Geschenk-Tipps Ähnliche Themen Zukunft Zitate Zeit Anfang Hoffnung Weihnachten Lebensweisheiten Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Neujahr Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Neu zum Geburtstag Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha Antoine de Saint-Exupéry Monika Minder Virginia Woolf Lebensweisheiten NeujahrZitate zum Jahreswechsel - Sprüche für NeujahrswünscheDas Ende eines grossen Jahres naht. Wir haben alle eine herausfordernde Zeit erlebt. Umso wichtiger sind jetzt liebevolle Worte. Worte, die von Hoffnung und Zuversicht erzählen, die Mut machen und Kraft schenken. Worte der Dankbarkeit und Liebe. Hier erhalten Sie weise Zitate und schöne Sprüche für Neujahrswünsche und Neujahrsgrüsse. Tiefsinnige Lebensweisheiten, Texte und Gedanken zum neuen Jahr. Wünschen wir Glück, Gesundheit und Freude.ZUVERSICHTZuversicht ist die Gewissheit, dass sich alles erneuern kann. (© Hanna Schnyders) ![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder Bild-Text LIEBE UND GÜTEWenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt. (Alfred Delp, 1907-1945, deutscher Jesuit, Widerstandskämpfer) ZUVERSICHTIm Wahr- und Ernstnehmen des Sensiblen kann Zuversicht entstehen. (© Jo M. Wysser ERNEUERUNGENDie besten Erneuerungen entstehen leise, hinterlassen aber eine leuchtende Kraft. Wie die Sterne, die kommen und gehen. (© M.B. Hermann) HOFFNUNGDer Zauber der Hoffnung kennt unendlich viele Lichter, die sich nicht löschen lassen. (© Monika Minder) DANKBARKEITWieder gehen wir einem neuen Licht entgegen. Die Geduld begleitet uns noch eine Weile, kurz sind die Tage. Der Winter trägt mit uns seine Trauer, seine Geduld und die Hoffnung. Wir wissen aus der Erfahrung, irgendwann muss es aufwärts gehen, müssen die Tage wieder länger werden. Diese Erfahrung macht uns reich, beschenkt uns. Sie lässt uns aushalten und uns in der Enge weit werden, damit Dankbarkeit Raum erhält. (© Beat Jan) STERNESterne können wir überall sehen, wenn Zuversicht im Herzen wohnt. (© Hanna Schnyders) Schönes Winterbergbild mit kurzer Weisheit - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text VORSÄTZEMan kann auch Vorsätze recyclen. (© Marie A.H.) GEWINN DER ZUKUNFTGewinn der Zukunft wird sein, wo wir wieder Vertrauen in uns selbst gewinnen. (© Res Lio) NEUJAHRSWUNSCHKein Vorsatz macht einen neuen Anfang, keine Angst. Zuversicht und Liebe brauchen wir viel mehr, den Glauben an uns selbst, Mut und neue Kraft und die Hoffnung, dass auch im Geschehen lassen Wunder wirken können. (© H.S. Sam) DIE NATURDie Natur ist unsere Hoffnung, unsere Zuversicht und unsere Zukunft, nicht das Kapital. (© Monika Minder) DANKBARKEITDas Jahr hat sich beeilt und bald tragen wir mit ihm ein grosses Stück Leben über die Schwelle. Was es heisst, gemeinsam getragen, sich gefreut und geweint zu haben, geht tief und erfüllt mit grosser Dankbarkeit. (© Milena A.L.) SCHÖN, DASS ES DICH GIBTWeil Worte immer schon gut taten, weil es Suppe gibt, die wärmt, und weil es wichtig ist, dass überhaupt etwas wärmt. Worte und Suppe. Gerade im Winter und an Weihnachten. Weil man dann nicht so alleine ist, und weil gemeinsame Vorstellungen von, zum Beispiel ans Meer fahren, immer wieder auftauchen, bis die Kerzen von selber löschen. Vielleicht, weil jemand eine Karte schickt, ganz altmodisch mit der Post, weil das Herz dabei höher schlägt, weil es anders ist, irgendwie nahe. Und weil nahe jetzt gerade wichtig ist, weil wir Zuversicht und Hoffnung haben, weil wir in dieser Zeit sogar die Krise lieben können, weil ich an dich denke... .Schön, dass es dich gibt. (© Marie A.H.) ZUKUNFTErzähle mir die Vergangenheit und ich werde die Zukunft erkennen. (Konfuzius, 551-479 v. Chr., chinesischer Philosoph) DIE TAGE NEHMEN DEM LEBENDie Tage nehmen dem Leben etwas von dem, was es ist. Wir können jedoch dem Leben etwas geben, von dem, was wir sind. (© Monika Minder) WACHSEN KÖNNENWACHSEN ZU KÖNNEN IST ZEICHEN VON UNVOLLKOMMENEM. (Lucius Annaeus Seneca, ca. 4 v.- 65 n. Chr., römischer Philosoph, Stoiker, Schriftsteller, Naturforscher, Politiker) DANKE TEXTHier und unter uns sind all die guten Kräfte, die mit Freude arbeiten und ihre Talente beweisen. Bunt gemischte Menschen mit grossen Herzen, die gerade in all ihren Facetten unsagbar wertvoll sind. Ich danke euch von ganzem Herzen. (© Milena A.L.) MITEINANDER REDENWo wir miteinander reden, generieren wir neue Einsichten und Ideen und damit neue Verhaltensweisen. (© Hanna Schnyders) Schönes Winterbild mit Neujahrswunsch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. DAS GROSSEDie grosse Einheit verbindet alles. Die grosse Dunkelheit löst alles auf. Der grosse Blick durchdringt alles. Die grosse Gleichheit umfasst alles. Das grosse Gesetzt beherrscht alles. Das grosse Vertrauen besiegt alles. Das grosse Gleichgewicht stützt alles. (Tschuang Tse, Schüler des Konfuzius) ZWISCHEN GESTERN UND MORGENIn der ununterbrochenen Kette zwischen Gestern und Morgen die Gegenwart mit Liebe füllen, welche Basis. (© Monika Minder) DANKBARKEITJede Dankbarkeit beinhaltet, das Gegebene wertschätzend, achtsam und respektvoll zu behandeln. Was bei der sozialen Gabe sinnvoll ist, gilt bei der existenziellen erst recht. Wer das, als was er sich selbst gegeben ist, dem unterstellt, was er aus sich machen könnte, hat die Gabe des Himmels ausgeschlagen. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner MENSCH SEINMAN BRAUCHT KEIN GENIE SEIN. ES REICHT MENSCH ZU SEIN. (© M.B. Hermann) EIGENE ZIELELasst euch von euren eigenen Zielen leiten: Ermöglicht eurem Nächsten das Leben, das ihr euch für euch selbst wünscht,, und erricht für ihn das, was ihr für euch selbst zu erreichen hofft. (Konfuzius, 571-479 v.Chr., chinesischer Philosoph) LOSLASSENLoslassen fordert Akzeptieren von Grenzenlosem. (© Monika Minder) ES KOMMT ALLES WIEDERMan muss nie verzweifeln, wenn einem etwas verloren geht, ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder. Was abfallen muss, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns, denn es geht alles nach Gesetzen vor sich, die größer als unsere Einsicht sind und mit denen wir nur scheinbar im Widerspruch stehen. Man muss in sich selber leben und an das ganze Leben denken, an alle seine Millionen Möglichkeiten, Weiten und Zukünfte, dem gegenüber es nichts Vergangenes und Verlorenes gibt. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Erzähler und Lyriker) ÄUSSERUNGJe mehr Äusserung, desto stiller. (Hölderlin, 1770-1843, deutscher Dichter) Kurzer DankestextWo Zuversicht uns den Himmel öffnet, weil Menschen sich öffnen und ihr Engagement und ihre Liebe fliessen lassen, entspringen glückliche Stunden voller Dankbarkeit und Wärme. (© Beat Jan) Alles beginnt von vorneAlles beginnt von vorne an diesem einen, an genau diesem Tag. Alles wird neu und doch geht alles weiter, wie es immer von vorne weiter ging. (© Monika Minder) SEHEN UND WACHSENErinnern Sie sich wie sich dieses Leben aus der Kindheit heraus nach den "Grossen" gesehnt hat? Ich sehe, wie es sich jetzt von den Grossen fort nach den Grösseren sehnt. Darum hört es nicht auf, schwer zu sein, aber darum wird es auch nicht aufhören zu wachsen. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926, deutsch-österreichischer Dichter) Alles ist anfangenAlles ist anfangen, ist schöpfen. Jeder neue Tag, jede neue Stunde, jeder neue Augenblick. (© Beat Jan) LEBEN IST NICHT EINSAMLeben ist nicht einsam, weil die Seele weiss, dass du der Gedanke von etwas ganz Grossem bist. (© Monika Minder) LICHTER GEBENGott helfe weiter und gebe Lichter, dass wir uns nicht selbst so viel im Wege stehen. Lass uns von Morgen zum Abend das Gehörige tun und gebe uns klare Begriffe von den Folgen der Dinge. Dass man nicht sei wie Menschen, die den ganzen Tag über Kopfweh klagen und alle Abend zu viel Wein zu sich nehmen. Möge die Idee des Reinen, die sich bis auf den Bissen erstreckt, den ich in den Mund nehme, immer lichter in mir werden. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Dichter) SEHNSUCHTWer leistet sich heute noch eine wirkliche Sehnsucht? (Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe) TRÄUME NICHT VERSCHLAFENDu kannst Träume nicht leben, solange du schläfst. (© Monika Minder) ZEIT VERSTEHENVerstehen ist Ablösung aus dem Verstandenen. Wer Zeit versteht, steht über ihr. (© Michael Depner, Wuppertal) ZIEL UND HOFFENOhne ein bestimmtes Ziel, ohne nach diesem Ziel ständig zu streben, lebt kein einziger lebendiger Mensch. Verliert der Mensch Ziel und Hoffnung, so verwandelt er sich nicht selten vor lauter Langeweile in ein Ungeheuer. (Fjodor M. Dostojewski, 1821-1881, russischer Schriftsteller) BEGEISTERUNGEs geht nicht darum, Dinge zu tun, die wir noch nie getan haben, nur um etwas Neues zu erleben. Wichtiger ist es, Dinge zu tun, für die wir brennen. Begeisterung ist ein Lebenselixier. (© Monika Minder) ERFAHRUNGENDer Umgang mit Erfahrungen ist die zentrale Weichenstellung zwischen Glück und pathologischem Leid. Wer Erfahrungen annimmt, erwirbt einen Schatz. Wer sie verwirft, führt einen Kampf. (© Michael Depner, Wuppertal) ZEIT FÜR GLÜCKDie Zeit für das Glück ist heute, nicht morgen. (Jochen Klepper, 1903-1942, deutscher Schriftsteller) GLÜCK IST ALLEIN DER INNERE FRIEDEDu bist nicht auf der Welt, um glücklich zu werden. (Gautama Buddha) DASEIN IST GLÜCKDasein ist Glück, werden ist alles. (© Monika Minder) DEM LEBEN TRAUENLasst uns dem Leben trauen, weil diese Nacht das Licht bringen musste. Lasst uns dem Leben trauen, weil wir es nicht allein zu leben haben, sondern Gott es mit uns lebt. (Alfred Delp, 1907-1945, deutscher Jesuit) WIR BRAUCHEN NICHT SO FORT ZU LEBENWir brauchen nicht so fort zu leben, wie wir gestern gelebt haben. Macht euch von dieser Anschauung los, und tausend Möglichkeiten laden uns zu neuem Leben ein. (Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Schriftsteller) GLÜCK FINDENGlück findet sich in den kleinen Dingen, die das Leben zu einer grossen Summe machen. (© Monika Minder) AN GOTT ZU GLAUBENIch will aufhören, an Gott zu glauben, wenn ich sehe, dass ein Baum ein Gedicht macht und ein Hund eine Madonna malt; eher nicht. (Friedrich Hebbel, 1813-1863, deutscher Dramatiker) NEUJAHRWenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch stiebt. (Sprichwort) ALLES IST SCHWANKENDDu bist weder deines Herzens noch deiner Meinungen sicher, und was dir heut ein Nichts bedeutet, kann dir morgen eine Welt bedeuten. Schwankend ist alles, und fest allein ist Gottes Gebot. Auch das unausgesprochene, das still und stumm in der Natur der Dinge liegt. (Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller) Weitere Zitate zum neuen Jahr:
|
||