Lebensweisheiten Ohnmacht
Schöne Weisheiten und Gedanken über die Ohnmacht, sowie viele
ander Lebensweisheiten zu verschiedenen Themen des Lebens.
Die Beständigkeit
Die Beständigkeit ist oft nur eine Form der Ohnmacht.
(Theodore Simon Jouffroy 1796-1842, französischer Philosoph;
das grüne Heft)
Die Freiheit lieben
Die Freiheit lieben, heisst andere lieben; die Macht lieben,
sich selbst zu lieben.
(William Hazlitt 1778-1830, englischer Schriftsteller)
Macht und Tugend
Macht zu haben und trotzdem keine Herrschaft
auszuüben, das ist Tugend.
(Laotse 6 Jh. v.Chr., chinesischer Philosoph)
Die Macht triumphiert
Die Macht hat etwas Herbes und Triumphierendes,
was das Lachen tötet.
(Germaine de Staël 1766-1817, französische Schriftstellerin)
König über sich selbst sein
Du wirst mit Recht alles in der Hand haben, wenn du
König über dich selbst sein kannst.
(Claudian, um 370-405, römischer Dichter)
Die Macht der Gewohnheit
Lass dich die Macht der Gewohnheit auf vielbetretene
Wege nicht drängen, trau nicht dem irrenden Blick und
dem vom Echo verrauschten Ohre, auch nicht der
Zunge: allein der Verstand sei Prüfer und Richter.
(Parmenides von Elea 515-445 v.Chr., griechischer Philosoph)
Gedanken und Lebensweisheiten über Ohnmacht/Macht
____________________________________________
Ohnmacht, ohne Macht - wie oft haben wir dieses Gefühl
schon erlebt. Und wie oft uns vor Wut die Haare gerauft?
Ohnmacht - Machtlosigkeit oder Hilflosigkeit in einer Situation
oder einem andern Menschen gegenüber.
Ein unangenehmes Gefühl, das ausgesprochen werden möchte.
Das hinausgeschrien und verdaut
werden möchte.
Macht ausüben
Wieso übt jemand Macht auf uns aus? Wo üben wir Macht aus?
Weil wir ohnmächtig sind? Ist Macht die Ohnmacht des andern?
Gerade in den Geschlechterrollen erfahren wir viel Macht und
Ohnmacht. In der Liebe, in der Sexualität. Doch, wo Macht ist,
ist keine Liebe.
Wir erleben die jeweilige Macht des andern, machen uns
jedoch nie Gedanken über die Ohnmacht, die Machtlosigkeit
die darin zum Ausdruck kommt.
Lernen wir zuerst unsere Ohnmacht zu verstehen, so können
wir auch die des andern verstehen.
Hinter jeder Ohnmacht stecken unerfüllte Bedüfnisse.
Wo ich meine Bedürfnisse, Neigungen, Wünsche... selbstbestimmt
lebe, setze ich meine Macht bewusst ein, um mein Leben zu
gestalten. Ich brauche damit keine Macht über andere auszuüben,
weil ich mich nicht ohnmächtig fühle.
Weitere Lebensweisheiten über Macht / Ohnmacht
_________________________________________
Macht ist kein Ersatz für Freiheit
Macht ist jedoch weder in Angelegenheiten der Familie noch
in Angelegenheiten des Staates ein Ersatz für Freiheit.
(Harriet Taylor Mill 1807-1858, englische Autorin)
Jeder hat Recht
Jeder hat so viel Recht, wie er Macht hat.
(Baruch de Spinoza 1632-1677, niederländischer Philosoph)
Das Naturgesetz
So wars immer, mein Freund, und so wirds bleiben.
Die Ohnmacht hat die Regel für sich, aber die Kraft den Erfolg.
(Friedrich Schiller 1759-1805, deutscher Dichter, Philosoph)
Buss-Lied, ein Gedicht
Herr, zu Deines Kreuzes Fusse,
Leg' ich flehend meine Schuld,
Wollst auf meiner Zähren Busse,
Schaun Vergebung, schaun Geduld,
Stärken meiner Ohnmacht Willen,
Der nicht ohne Dich vermag
Seinen Vorsatz zu erfüllen,
Den er, ach, so oft schon brach!
Tief, o tief bin ich gesunken,
Der ich, wähnend hoch zu stehn,
Durft', aus Dünkels-Bechern trunken,
Stolz hinab auf Bessre sehn!
Guter Hirte, komm' erbarme
Mein Dich, zeuch mich aus dem Schlamm,
Dass an Deiner Brust erwarme
Wieder Dein verirrtes Lamm!
(Christian Graf zu Stolberg 1748-1821, deutscher Übersetzer)
Mehr Lebensweisheiten
Zitate über die Ohnmacht
Weisheiten über das Handeln
Link-Tipps
Ohnmacht
Der informative Wikipedia Artikel.
Ohnmacht seelisch-geistig
Naturheilkunde.
Sprüche Leben
Schöne Zitate von und über das Leben.
Bücher- und Geschenk-Tipps
Mit dem Leben in Berührung kommen:
Die eigene Spiritualität entdecken.
Enthält die Titel: Selbstwert entwickeln -
Ohnmacht meistern, Geborgenheit finden -
Rituale feiern

Erziehung zwischen Verantwortung und
Ohnmacht: Wie machbar ist Erziehung?

Mehr Zitate und Weisheiten
Anfang
dasBöse
Chance
Demut
Ethik
Freiheit
Geburtstag
dasGute
Handeln
Ich
Kraft
Leiden
Lebensweisheiten
Maxime
Mythos
Normen
Ohnmacht
Philosophie
Religion
Seele
Schmerz
Sprichwörter
Tugend
Ursprung
Neujahr
Verantwortung
Weisheiten
Wahrheit
Weihnachten
Zeit
Sprüche zum Nachdenken
Zitate
Liebe
Leben
Gedanken
nach oben
|
|