|
||
auf dieser Seite
Gedanken Gedicht Seele Literatur+Geschenk-Tipps Gute Links Ähnliche Themen Zitate Seele Kraft Weisheiten Weisheiten Themen Anfang das Böse Chance Demut Ethik Freiheit Freundschaft Geburtstag Gedanken Glück das Gute Handeln Hoffnung Ich Kraft Leben Lebensweisheiten Leiden Liebe Maxime Mythos Mut Natur Neujahr Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weihnachten Weisheiten Zeit Zitate zum Nachdenken Neu zum Geburtstag Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha Antoine de Saint-Exupéry Monika Minder Virginia Woolf Lebensweisheiten SeeleDie unerklärliche Quelle des Menschen offenbart uns vieles an Liebe, Schmerz und Sehnsucht. Hier erhalten Sie schöne tiefgründige Weisheiten und Gedanken über die Psyche, das Innenleben, das Gemüt, über Seelisches, Herzhaftes und vieles mehr. Moderne Texte sowie bekannte klassische Zitate und Gedanken über die Seele.BESEELTDer Mensch hat keine Seele, die als Teil von etwas in ihm wäre. Er ist beseelt. Beseelt sein heisst: als Ausdruck des Ganzen mit dem Ganzen verbunden zu sein. (© Michael Depner, Wuppertal) DIE SEELE BRAUCHTDie Seele braucht subtil ausgewählte Herausforderungen. (© Monika Minder) KONVENTIONENKonventionen sind nämlich an sich seelenlose Mechanismen, welche nie mehr können, als die Routine des Lebens erfassen. Das schöpferische Leben aber ist immer jenseits der Konvention. (C.G. Jung, 1875-1961, schweizer Psychiater) Über die Entwicklung der Persönlichkeit, Walter Verlag AG 1972, 8. Auflage 1994, S. 203. SEELEN ENTFALTENDer Schmerz ist der grosse Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauch entfalten sich die Seelen. (Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schritftstellerin) FREUENMit meiner ganzen Seele dein, freu ich mich des Lebens. (© Res Lio) WO DIE SEELE PROFITIERTDie Seele profitiert von jeder Krankheit. Noch mehr würde sie es, wenn Symptome nicht immer unterdrückt würden. (© Monika Minder) KUNST DER SEELEWie die Sonne hilft dem Gesicht, so ist die Kunst der Seele Licht. (Georg Rollenhagen, 1542-1609, deutscher Schriftsteller, Pädagoge) MITTELPUNKT DER SEELEDer Mittelpunkt der Seele ist der Ort, von dem aus die (Edith Stein, 1891-1942) LICHT DER SEELEDie Seele ist das Licht des Körpers, und die Weisheit das Licht der Seele. (Mosche Ibn Latif, 1060-1137, Granada) Seelisches LeidSeelisches Leid ist stets Folge einer Begrenzung. Letztendlich wird Begrenzung nur deshalb leidvoll erlebt, weil sie nicht dem Wesen des Beseelten entspricht. Im Umkehrschluss kann man vermuten, dass ein Roboter nicht unter seinen Begrenzungen leidet. Dem Wesen des Roboters fehlt die Dimension der Unbegrenztheit. Er ist unbeseelt. Seelisches Leid entspringt der Eingrenzung der unbegrenzten Dimension des Selbst durch die Grenzen der Person. Es ist Folge der Erscheinung des Unbegrenzten in begrenzter Form. (© Michael Depner, Wuppertal) Schönes Naturbild mit Spruch - zum Ausdrucken oder Versenden![]() © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte. Bild-Text SEELISCHDie Vergangenheit ist nicht etwas, das man wegwerfen kann, wie einen abgenützten Gegenstand. Sie ist etwas Seelisches, von dem man sich nur durch einen seelischen Prozess befreien kann, in dem man sie in sich auslebt. (Julius Rodenberg, 1831-1914, deutscher Schriftsteller, gründete die Deutsche Rundschau) VERÄNDERUNGDie Seele braucht Veränderung, damit wir wachsen können. (© Hanna Schnyders) GESUNDE SEELEDas erste sichere Kennzeichen einer gesunden Seele ist die Ruhe des Herzens und ein inwendig gefühltes Vergnügen. (Edward Young, 1683-1765, englischer Dichter) SEELESeele, suche dich in mir, such mich nirgends als in dir! (Teresa von Avila, 1515-1582, spanische Mystikerin) SICH KÜMMERNEs ist noch nie jemand unglücklich geworden, weil er sich nicht um das, was in der Seele eines andern vorgeht, gekümmert hat; aber diejenigen, die nicht mit Aufmerksamkeit den Bewegungen ihrer eigenen Seele folgen, geraten notwendig ins Unglück. (Marc Aurel, 121-180, römischer Kaiser, Philosoph) ALLE EDLEN UND SCHÖNEN SEELENAlle edlen und schönen Seelen haben in der Jugend einen Schwung zu den Höhen des Lebens, ein uneigennütziges Verlangen nach Hingebung und Opfer, eine Phantasie, welche den Himmel ohne Wolken, die Vortrefflichkeit ohne Mangel, den Horizont ohne Grenzen, die Rosen ohne Dornen sieht. Darin besteht ihr Adel und ihre Schönheit, dass sie sich nicht aufhalten in den Niederungen des Daseins, und – wenn ihnen die Erfahrung später auch zeigt, daß sich an dem Strauch mehr Dornen als Rosen befinden – sie mit umso grösserer Freude und tieferer Treue die Rosen pflegen. (Ida Gräfin von Hahn, 1805-1880, deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin) SEELENBEWEGUNGENUnsere Seelenbewegungen aber sind zweifacher Natur, entweder offenbaren sie sich im Denken oder im Begehren. Das Denken ist vorzüglich auf Erforschen der Wahrheit gerichtet, das Begehren treibt uns zum Handeln an. (Marcus Tullius Cicero, 106-43 v.Chr., römischer Philosoph, Politiker) DIE SEELE ISTDie Seele ist das Zentrum der Person, der "Ort", wo sie bei sich selbst ist. (Edith Stein, 1891-1942, deutsche Philosophin) SEELENRUHEOhne Seelenruhe wird nichts Grosses. Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren, kann er nur abgebrochene kleine Dinge tun. (Friedrich Heinrich Jacobi, 1743-1819, deutscher Philosoph) BLUES IN DER SEELEWenn der Blues in deiner Seele ist, vertreib ihn nicht. Es wäre, wie wenn du die Sterne vom Himmel entfernen würdest. Die Dunkelheit könnte sich nicht mehr erhellen, der Schatten nicht kleiner werden. (© Monika Minder) NEID UND EIFERSUCHTNeid und Eifersucht sind die Schamteile der Seele. (Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philosoph) GEDANKEN zur Seele / PsycheDer Ausdruck Seele...Der Ausdruck Seele hat verschiedene Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt, und deren Niederschlag in Kunst, Literatur und Umgangssprache. Seele im heutigen SprachgebrauchIm heutigen Sprachgebrauch ist die Verwendung von Seele und Psyche nicht immer deckungsgleich. Die objektivierende Wissenschaft greift zum Begriff Psyche. Sie begreift Psyche als reflektionsfähige Funktionsebene abgegrenzter Individuen. Sie klammert die Frage nach einer wesensgleichen Verbindung des Ich zum Ganzen aus. Ganzheitliche Weltanschauungen bevorzugen den Begriff Seele. Sie wollen ihn so verstanden wissen, dass Seele auf die Verbindung zum absoluten Selbst verweist. (© Michael Depner, Wuppertal) Zitate hier veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Michael Depner WIRKLICHKEITSeele ist die Wirklichkeit des Ich jenseits der persönlichen Form. (© Michael Depner, Wuppertal) QUALEN DER DICHTERSEELEWas ist ein Dichter? Ein unglücklicher Mensch, dessen Lippen so geformt sind, dass sein Seufzen und Schreien sich in schöne Musik verwandelt, während sich in seiner Seele geheime Qualen verbergen. (Sören Kierkegaard, 1813-1855, dänischer Philosoph; aus Entweder-Oder PALAST MEINER SEELEHätte ich früher erkannt, was ich jetzt weiß, daß der winzige Palast meiner Seele einen so großen König beherbergt, dann hätte ich ihn nicht so häufig darin allein gelassen. (Teresa von Avila, 1515-1582, spanische Mystikerin, reformierte den Karmeliterorden, katholische Heilige) HOFFNUNGEs liegt eine wunderbare Heilkraft in der Natur. Oft gibt der Anblick eines schönen Abendhimmels, der Duft einer Blume, der bedrückten Seele Hoffnung und Lebensmut zurück. (Sophie Verena, 1826-1892, Pseudonym für Sophie Alberti, deutsche Schriftstellerin, Dichterin) DIE UNSTERBLICHKEIT DER SEELEDie Unsterblichkeit der Seele ist von so gewaltiger Bedeutung für uns, berührt uns so tief, dass man jedes Gefühl verloren haben muss, wenn es einem gleichgültig sein kann, zu wissen, was es damit auf sich hat. (Blaise Pascal, 1623-1662, französischer Philosoph, Mathematiker) KAMPFSelten ist ein Schmerz in seiner ersten Wucht am schwersten zu tragen, da hält die Aufregung, die Überzeugung, daß man Opfer bringen müsse, der Wille, dies mit Heroismus zu tun, Leib und Seele in Spannkraft. Solange der Kampf, die Schlacht währt, da stürmen die Kämpfenden siegesfreudig, todesmutig dahin; erst wenn die Ruhe eintritt und man sieht, was verloren ging, erst bei den Leichen und Trümmern kommt die Trauer. So auf dem Schlachtfelde, so im Leben. Erst später, nachdem die Opfer gebracht sind, wenn alles vorüber ist, wenn das Scheiden zum Nimmerwiedersehen geschehen ist, das Losreißen von dem uns Liebsten und Teuersten auf Erden, erst dann folgt das heiße und nagende Weh, das nicht abläßt von uns, nicht Tag noch Nacht, und Herz und Leib verzehrt. (Sophie Verena, 1826-1892, Pseudonym für Sophie Alberti, deutsche Dichterin) UNSERE SEELE BEUGT SICHUnsere Seele beugt und schmiegt sich gar zu gerne aufguten Glauben, nach dem Willen und den Meinungen anderer ... (Michel de Montaigne, 1533-1592, französischer Philosoph) SEELEN ABSTUMPFENGäbe man den Kindern Lehrer, die sie zum freien Denken und Sprechen erziehen könnten, wie man ihnen Sprachlehrer zuteilt, versuchte man, weniger ihr Gedächtnis als ihre Selbstständigkeit und persönliche Veranlagung auszubilden, würde man, statt den Schwung ihrer Seelen abzustumpfen, ihre Beweglichkeit fördern – wieviel wäre von einer Begabung zu erwarten! Aber kaum jemand bedenkt, daß Mut und Aufrichtigkeit im Denken und Handeln Eigenschaften sind, die große Bedeutung für die Jugend gewinnen könnten. Und so tut man aus Gewohnheit immer dasselbe: man unterdrückt sie, damit sie früh genug lernen, daß Anpassungsfähigkeit die sicherste Grundlage der Karriere ist. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues, 1715-1747, französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller) DES WALDES SEELEEs war im Wald. Die Bäume alle schliefen; Literatur & Geschenk-TippsDie Seele will frei sein: Gute Link-Tipps Seele Wikipedia Mehr LebensweisheitenAnfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit GeburtstagdasGute Handeln Ich Kraft Leiden Lebensweisheiten Maxime Mythos Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Weisheiten Weihnachten Wahrheit Zeit Sprüche zum Nachdenken Liebe Zitate Leben Neujahr Gedanken |
||