Lebensweisheiten

Verantwortung

Tiefsinnige Worte und Gedanken, schöne und kluge Weisheiten und Zitate zu den Themen Verantwortung, verantwortlich sein, Antworten geben, eine Haltung einnehmen, zu etwas stehen. Hier erhalten Sie Lebensweisheiten von verschiedenen Denkern und Denkerinnen aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen.

Verantwortung

Die Verantwortung für sich selbst ist die Wurzel jeder Verantwortung.

(Mengzi, um 370-290 v. Chr., konfuzianischer Philosoph)

Verantwortung für das Ökosystem

Wollen wir unser eigenes Leben sichern, heisst das, unser Handeln radikal zu hinterfragen und andere Arten zu schützen. Die Verantwortung für das Ökosystem dieses Planeten ist die Antwort auf das Leben überhaupt.

(© Monika Minder)

Ethik ist

ETHIK IST INS GRENZENLOSE ERWEITERTE VERANTWORTUNG GEGEN ALLES, WAS LEBT.

(Albert Schweitzer, 1875-1965, deutsch-französischer Arzt, Theologe, Philosoph, Organist, Musikwissenschafter)

Frei durch Verantwortung

Frei wird man durch Verantwortung. Nur wenn man die Verantwortung für das übernimmt, was man ist, verhindert man, davon beherrscht zu werden.

(© Michael Depner, Wuppertal)

Hundertprozentig

Der Weg zum Ziel beginnt an dem Tag, an dem du die hundertprozentige Verantwortung für dein Tun übernimmst.

(Dante Alighieri, 1265-1321, italienischer Dichter)

Ver-Antworten

Wir sollten nicht warten bis die nächste Krise kommt, um unser Schweigen zu brechen. Verantwortung heisst Antworten und sich erheben gegen ein ungerechtes System.

(© Monika Minder)

Wir sind...

Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.

(Jean Baptiste Molière, 1622-1673, französischer Schauspieler)

Ver-ant-worten

Wie wir auf das Leben antworten, in dieser Freiheit, verantworten wir uns.

(© M.B. Hermann)



Verantwortung tragen

Verantwortung zu tragen, das wurde uns nicht gepredigt, das ergab sich einfach in der Gemeinschaft.

(© Dr. Marion Gräfin Dönhoff, 1909-2002, deutsche Journalistin)

Wohin mit unserer Verantwortung?

Verantwortung ist doch nicht nur ein Wort, eine chemische Formel, nach der helles Menschenfleisch in dunkle Erde verwandelt wird. Man kann doch Menschen nicht für ein leeres Wort sterben lassen. Irgendwo müssen wir doch hin mit unserer Verantwortung. Die Toten – antworten nicht. Gott – antwortet nicht. Aber die Lebenden, die fragen.

(Wolfgang Borchert, 1921-1947, deutscher Schriftsteller)

Sag Nein!

Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelme und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN!

(Wolfgang Borchert, 1921-1947, deutscher Schriftsteller)

Aufpassen

Es liegt in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass nicht noch tiefer in unsere Privatsphäre eingedrungen wird.

(© M.B. Hermann)

Mass der Begabung

Für das Mass seiner Begabung ist der Mensch nicht
verantwortlich, wohl aber dafür, wie er die ihm
verliehenen Gaben ausgebildet und benutzt hat.

(Daniel Sanders, 1819-1897, deutscher Autor)

Sorge für sich

Verantwortung fängt bei der Sorge für sich selbst an.

(© Monika Minder)




GEDANKEN über VERANTWORTUNG

Was bedeutet Verantwortung?

Verantwortung bedeutet, die Folgen für eigene oder fremde Handlungen zu tragen. Sie drückt sich darin aus, bereit und fähig zu sein, später Antwort auf mögliche Fragen zu deren Folgen zu geben.

Eine Verantwortung zieht immer eine Verantwortlichkeit nach sich, das heisst, dafür Sorge zu tragen, dass die Entwicklung des Verantwortungsbereichs im gewünschten Rahmen verläuft...

> Quelle Wikipedia Verantwortung

Persönliche Verantwortung

Man kann nicht hoffen, die Welt zum Besseren zu wenden, wenn sich der Einzelne nicht zum Besseren wendet. Dazu sollte jeder von uns an seiner eigenen Vervollkommnung arbeiten und sich dessen bewußt werden, daß er die persönliche Verantwortung für alles trägt, was in dieser Welt geschieht, und daß es die direkte Pflicht eines jeden ist, sich dort nützlich zu machen, wo er sich am nützlichsten machen kann.

(Marie Curie, 1867-1934, polnisch-französische Physikerin und Chemikerin, Nobelpreis für Physik 1903, Nobelpreis für Chemie 1911)

Du bist verantwortlich

Du bist nicht für das Universum verantwortlich: du bist
verantwortlich für dich selbst.

(Arnold Bennet, 1867-1931, engl. Schriftsteller)

Verantworten

Wunderbare Heilige giebt es auf dieser Welt. Da predigen Rüpel eine Besserung der Sitten; da eifern Preßflegel gegen das Banditentum der Journalistik, und sie selbst müssen sich gelegentlich wegen Verleumdung und Brutalität vor dem Scharfrichter verantworten. Es ist, als ob Säufer für die Mäßigkeitsvereine Anhänger würben, als ob Spitzbuben einen Verein zum Schutze des Eigenthums gründeten.

(Gerhard von Amyntor, 1831-1910, deutscher Lyriker und Erzähler)

Ver-antwort-en

In dem Begriff Verantwortung steckt das Wort "Antwort".
Verantworten heisst antworten auf das Leben, auf Situationen, im Sinne von bewusst reagieren, handeln oder auch nichts tun. Und sich dabei der Konsequenzen möglichst bewusst sein.

(© Monika Minder)

Verantwortung

Du machst es dir noch leicht.
Du tust Verzicht
und gibst der Welt
dann Trauer zum Entgelt:
sie muss es büssen,
was du nicht erreicht.

Verzicht' und traure,
aber klage nicht;
dein Schmerz durchschaure
Leben und Gedicht, –
doch bau er sie nicht auf!
Das fall' dem zu,
der über Schmerz und Lust
Dein tiefstes Du.

(Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter)

Die äussere Vollkommene

Kurz ist mein Frühling! Es auszunützen wäre gemein und ungenial. Obzwar Alle es tun. Ich könnte die Verantwortung nicht auf mich nehmen, dann noch zu gefallen, wenn ich nicht mehr gefalle, nicht mehr so, so, so mysteriösmärchenhaft, so zauberhaft unerklärlich gefalle, rühre und begeistere!

Kurz ist mein Frühling. Auch Blumen verblühen, Sträucher, Bäume, Alles. Aber sie tragen keine Verantwortung ihres Verblühens! Sie dürfen es. Ich aber, wie könnte ich leben von der bisher merkwürdigen Anerkennung meines blossen Seins, wenn ich es einst erleben müsste, dass Jener ein wertloser Idiot war, wenn er mich noch anerkennt, wenn nichts mehr an mir anzuerkennen ist!?

Wodurch, wodurch sollte ich es ihm ersetzen können, dass ich ihm nicht mehr erscheine wie blühender Flieder im Mai?! Dass er sich nicht mehr gräme um mich, nicht um mich zittere und krank werde, und meiner Finger leiser Druck ihn nicht mehr heile?!

Kurz ist mein Frühling!

(Peter Altenberg, 1859-1919, österreichischer Schriftsteller)







Weitere Lebensweisheiten
Zitate über die Verantwortung
Weisheiten über das Gute

Literatur & Geschenk-Tipps

Das Prinzip Verantwortung: Hans Jonas





Vermögen bedeutet Verantwortung: Erfahrungen und Perspektiven




Coole Umhängetasche




Chice Umhängetasche - in vielen Farben erhältlich

Verantwortung Wikipedia
Etymologie, Eigenschaften, Sphären der Verantwortung, Ideengeschichte, Verantwortung als Thema der Kunst.

Hans Jonas - Prinzip Verantwortung
Eine Einführung, Manuskript von Micha H. Werner.

Ethische Grundbegriffe Verantwortung
bei brgdomath.com

Was kann und darf Kunst?
Zur Ethik der Kunst Von Prof. Dagmar Fenner

Anfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit Geburtstag
dasGute Handeln Ich Kraft Leiden Lebensweisheiten
Maxime Mythos Normen Ohnmacht Philosophie
Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend
Ursprung Verantwortung Weisheiten
Wahrheit Weihnachten Zeit
Sprüche zum Nachdenken
Liebe Zitate Leben

nach oben