Sprichwörter

Schöne und tiefsinnige Gedanken und Sprichwörter aus verschiedenen Kulturkreisen sowie Weisheiten des Lebens.

Chinesische Sprichwörter

Verantwortlich

Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.

Mit einem Witz

Mit einem Witz kann man keinen Feind in einen Freund verwandeln, aber man kann damit Freunde verlieren.

Licht - Dunkelheit

Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen.

Neue Wege

Besser auf neuen Wegen etwas stolpern als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten.

Weisheit des Lebens

Die Weisheit des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge.

Abschied

Wie rasch ist Abschied genommen, wie lange dauert es bis zum Wiedersehen.

Das Alter

Das Alter ermangelt der Güte, wie das trockene Wetter des Taus.

Welt verändern

Willst du die Welt verändern, gehe dreimal durch dein eigenes Haus.

Leben meistern

Das Leben meistert man lächelnd - oder gar nicht.

Der Dumme lernt

Der Dumme lernt aus seinen Fehlern, der Kluge aus den Fehlern der anderen.

Der Weg des Lächelns

Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

Der Narr und der Weise

Der Narr tut, was er nicht lassen kann; Der Weise lässt, was er nicht tun kann.

Guter Vogel

Ein guter Vogel wählt den Baum aus auf dem er rastet.

Wege verstehn

Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.

(Chinesische Sprichwörter)

Indische Sprichwörter

Der Wissende

Der Wissende weiss und erkundigt sich, aber der Unwissende weiss nicht einmal, wonach er sich erkundigen soll.

Gedächtnis

Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, wird nicht darum
herum kommen, seine Fehler zu wiederholen.




Mutter

Die eigene Mutter und das Heimatland sind grösser als
selbst der Himmel.

Kinder

Sind die Kinder klein, müssen wir ihnen helfen Wurzeln
zu fassen. Sind sie aber gross, müssen wir ihnen
Flügel schenken.

Der Weise

Nur der Unwissende wird böse. Der Weise versteht.

(Indische Sprichwörter)




Gedanken - Definitionen zum Sprichwort
__________________________________________



Was sind Sprichwörter?


"Ein Sprichwort ist ein allgemein bekannter, fest geprägter
Satz, der eine Lebensregel oder Weisheit in prägnanter,
kurzer Form ausdrückt."

(Wolfgang Mieder, Sprach- und Literaturwissenschaftler)




"Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf lange
Erfahrung gründet."

(Miguel de Cervantes)


"Im Unterschied zum direkten Imperativ — 
Du sollst nicht töten oder Edel sei der Mensch, hilfreich und gut —
kleiden sich hier die Normen in die Gewänder von Erfahrungssätzen: 
Ehrlich währt am längsten.

Einem Grossversuch würde diese Aussage vermutlich nicht
standhalten; schon gar nicht die tollkühne Behauptung 
Jung gefreit hat niemand gereut […]

Hätte die Gemeinschaft ihren Bedarf an ehrlichen Bürgern,
hätten Kaiser und Papst ihren Wunsch nach reichem
Nachwuchs an Soldaten und Katholiken in durchschaubare
Aufforderungen gepackt —
Sei ehrlich oder Heirate früh, damit du viele Kinder kriegst:
Die Wirkung wäre nach aller Wahrscheinlichkeit geringer
gewesen als bei jener Verquickung mit vermeintlicher
Lebenserfahrung, der der Einzelne nie entgegentreten
konnte, weil es ihm an Weltkenntnis gebrach."

(Wolf Schneider)

Quelle: Wikipedia






Es ist
Es ist etwas weises in jedem Sprichwort.

(Arabisches Sprichwort)



Herkunft

Der Ursprung vieler Sprichwörter ist in der Bibel sowie bei
lateinischen Autoren zu finden, die oft durch Martin Luthers
Übersetzung Eingang in die Deutsche Sprache fanden.

(Quelle Wikipedia Sprichwort)





Englische / Britische Sprichwörter
_______________________________________________


Guter Freund


Der ist ein guter Freund, der hinter unserem
Rücken gut von uns spricht.

(Englisches Sprichwort)



Alles haben

Man kann nicht gleichzeitig den Kuchen essen und behalten.
Original: You can't have your cake and eat it.
dtsch. Entspr.: Man kann nicht alles haben.

(Englisches Sprichwort)





Erfolgreich

Wenn Du beim erstenmal nicht erfolgreich bist, versuch es
immer und immer wieder.
Original: If at first you don’t succeed, try, try, try again.

(Englisches Sprichwort)




Vergeben

Vergebung ist die Rache des Grossherzigen.
Original: Forgiveness is the revenge of the magnanimous.

(Englisches Sprichwort)



> nach oben



Französische Sprichwörter
_______________________________________________


Erfolg


Wenn Du einmal Erfolg hast, kann es Zufall sein.
Wenn Du zweimal Erfolg hast, kann es Glück sein.
Wenn Du dreimal Erfolg hast, so ist es Fleiß und Tüchtigkeit.

(Sprichwort aus der Normandie)




Müssiggang

Müssiggang ist aller Laster Anfang.

(Franzöisches Sprichwort)




Glücklich

Es gibt Leute, die machen Dich glücklich,
wenn sie kommen und solche, die machen Dich glücklich,
wenn sie gehen.

(Bretonisch)




Kind

Ein Kind ist ein Engel, dessen Flügel in gleichem Masse
schrumpfen, wie seine Füsse wachsen.

(Französisches Sprichwort)




Jahre

Man muss das Leben den Jahren hinzufügen
und nicht die Jahre dem Leben.

(Französisches Sprichwort)




Leben

Lebt, wenn ihr an mich denkt, wartet nicht auf morgen.
Pflückt schon heute die Rosen des Lebens.

(Französisches Sprichwort)


Quelle: Französische und Englische Sprichwörter





Verschiedene Sprichwörter
__________________________________________


Unrecht

Besser Unrecht leiden als Unrecht tun.


Undank
Undank ist die linke Hand der Selbstsucht.


Neid
Willst du unbeneidet sein, freu dich deines Glücks allein.


Überzeugen
Sprich nicht weiter, wenn du überzeugt hast.

(Sprichwörter)





Sorgen

Obwohl sie nicht hundert Jahre alt werden, bereiten
sich die Menschen Sorgen für tausend Jahre.

(Fernöstliches Sprichwort)




Jeder Grashalm

Jeder Grashalm bekommt seinen eigenen Tautropfen.

(Schottisches Sprichwort)




Alles ...

Alles besiegt die Liebe, alles erreicht das Geld,
alles endet mit dem Tode, alles verschlingt die Zeit.

(Spanisches Sprichwort)





Japanische Sprichwörter
__________________________________________


Probleme

Löse das Problem, nicht die Schuldfrage.


Liebe
Auf zu viel Liebe wird oft hunderfacher Hass.


Kinder
Erst, wenn man selbst Kinder hat, erkennt man der
eigenen Eltern Güte.


Fragen
Fragst du, brauchst du dich nur einen Augenblick zu schämen,
fragst du nicht, schämst du dich bis an dein Lebensende.

(Japanische Sprichwörter)



Weitere weise Worte auf folgenden Seiten:
Zitate Sprichwörter
Weisheiten
Lebensweisheiten Leben

Sprichwörter aus aller Welt
Hier erhalten Sie deutsche Sprichwörter von A-Z.

Sprichwort Begriffserklärung
Definition, Formen und Herkunft.

Buch der Sprichwörter
Erläuterung und Wissen auf Wikipedia.

Liste Deutscher Sprichwörter
auf der Enzyklopädie Wikipedia.

Chinesische Sprichwörter
Viele tiefsinnige Zitate.

Geschenk & Bücher-Tipps



Duden 11. Redewendungen: Wörterbuch der
deutschen Idiomatik. Mehr als 10 000 feste
Wendungen, Redensarten und Sprichwörter.







Asiatische Weisheiten






nach oben