|
||
Auf dieser Seite Literatur+Geschenk-Tipps Gute Links Ähnliche Themen Weisheiten Anfang Mut Zitate Themen Anfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit Geburtstag dasGute Handeln Ich Kraft Leiden Lebensweisheiten Liebe Leben Maxime Mythos Natur Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Tugend Sprichwörter Ursprung Verantwortung Weihnachten Weisheiten Wahrheit Zeit Zitate zum Nachdenken Neue Seiten Weisheiten des Lebens Lebensweisheiten Buddhistische Buddha zum Geburtstag Antoine de Saint-Exupéry Virginia Woolf Monika Minder Zitate Anfang - anfangenSchöne und nachdenkliche Sprüche, Weisheiten Zitate zum Thema Anfang, neu anfangen, beginnen, Erfahrungen machen. Kurze kluge Aphorismen vieler Denker aus unterschiedlichen Kulturen und Epochen.Alles ist anfangenAlles ist anfangen, ist schöpfen. Jeder neue Tag, jede neue Stunde, jeder neue Augenblick. (© Beat Jan) Anfänge kennenEs ist ein sehr altes Wort, dass wir nie eine Sache kennen, wenn wir nicht ihre Anfänge kennen. (Friedrich Max Müller, 1823-1900, britischer Indologe, Sprach- und Religionswissenschaftler) Neu anfangenWill man neu anfangen, muss man loslassen. Dabei merkt man, wie vieles man längst nicht mehr nötig hat. (© Jo M. Wysser) Putz dein Herz alle Abend ausPutz dein Herz alle Abend aus von allem täglichen Unrat, was sich ansetzen will, was nicht hineingehört, und absonderlich von allem, was nichts bedeutet und doch sich schwer machen will. (Jeremias Gotthelf, 1797-1854, schweizer Pfarrer und Erzähler) Die AnfängeDie Anfänge werden immer schwerer, und das Glück, Anfänger zu sein, das ich für das grösste halte, ist neben der Angst des Anfangs klein. StachelVertrauensverlust ruft Angst hervor. Angst kann lähmen oder Stachel sein. Stachel können wecken oder wütend machen. (© Michael Depner, Wuppertal) AufschiebenWenn man aufschiebt, was man zu tun hat, läuft man
Gefahr, es nie tun zu können. Unterbrochene UpdatesGlauben Sie, es ist eine gute Idee, die Installation von Updates zu unterbrechen, weil man keine Geduld hat, den Download abzuwarten? Was für den Computer Updates, sind Erfahrungen für die Psyche. Wie beim Computer kommt es auch für eine erfolgreiche Aktualisierung der Psyche darauf an, dass man das Update ganz herunterlädt; und nicht nur einen Teil davon, weil einem der Rest missfällt. Erst wenn Erfahrungen vollständig angenommen werden - und dazu gehört es, ihre emotionale Qualität uneingeschränkt zu durchleben - sind sie in der Lage, die Funktionalität der Psyche auf den neuesten Stand zu bringen. (© Michael Depner, Wuppertal) © Bild lebensweisheiten.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte > Nutzung Bilder Ins Werk umsetzenAlle Dinge beginnen mit einer Vision. Sie haben ihren Ursprung in einer Vision, müssen dann auch noch ins Werk umgesetzt werden. (Indianische Weisheit) Vorsatz Mir täglich vornehmen jemandem etwas Liebes zu tun, (© Monika Minder) Anfang und EndeAnfang und Ende der Dinge werden dem Menschen immer ein Geheimnis bleiben: Er ist ebenso unfähig, das Nichts zu sehen, aus dem er stammt, wie die Unendlichkeit zu erkennen, die ihn verschlingen wird. (Blaise Pascal, 1623-1662, französischer Philosoph, Literat) BescheidenheitBescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft. (Ludwig Anzengruber, 1839-1889, österreichischer Schriftsteller) Jeden Tag von NeuemIch bin wie eine Uhr, die sich jeden Tag von neuem richten muss, weil sie jeden Tag immer wieder von neuem nachgeht. (Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Schriftsteller) Die Zeit der ReifeDie Zeit der Reife ist sicherlich das herrlichste Lebensalter, aber nicht ein Anfang, sondern ein Ergebnis und viel eher würdige Krönung der Geschichte, den Antritt und Beginn einer neuen. (Francesco de Sanctis, 1818-1883, italienischer Literaturhistoriker) Erfahrung machenErfahrung machen, heisst von der Erfahrung gemacht zu werden. Wer etwas mit sich machen lässt, vertraut sich an. (© Michael Depner, Wuppertal) Aller Anfang Aller Anfang ist hingeordnet auf Vollendung. Die Mitte der Nacht Die Mitte der Nacht ist auch schon der Anfang eines neuen Tages. Neu anfangenNeu anfangen braucht Mut und ein Loslassen im Guten. EntscheidenAnfangen heisst Entscheidungen treffen. ErfahrungManche Erfahrung sieht aus, als sei sie nur Mist. Mist ist jedoch ein guter Dünger. Man muss ihn an die richtige Stelle schütten. Dort tut er manchmal Wunder. (© Michael Depner, Wuppertal) Im AnfangenIm Anfangen wirst du neu geboren. (© Monika Minder) Im Beginn und im TodeAller Zwiespalt und Irrtum kommt davon her, dass die Menschen das Gemeinsame in sich, statt in den Dingen hinter sich, im Licht, in der Landschaft im Beginn und im Tode, suchen. (Rainer Maria Rilke, 1875-1926, österreichischer Erzähler und Lyriker) Beginn einer GeschichteWenn ein Vogel eine Feder verliert, ist es, wenn es keiner bemerkt, scheinbar unwesentlich. Nimmt aber der Wind die Feder mit in die Lüfte, so kann es der Beginn eines Traumes, einer Geschichte sein. (Autor/In unbekannt) Aller Anfang Der Satz "Aller Anfang ist schwer", gilt nur für Fertigkeiten.
In der Kunst ist nichts schwerer als beenden und bedeutet zugleich vollenden. Anfang und EndeAnfang und Ende haben Etwas gemeinsam. (© Monika Minder) Mit dem Philosophieren beginnenMit dem Philosophieren soll man getrost schon in der Jugend beginnen, aber im Alter auch nicht müde davon ablassen. Denn um für seine seelische Gesundheit etwas zu tun, ist keiner zu jung oder zu alt, und wer etwa meint, für ihn sei es zum Philosophieren noch zu früh oder schon zu spät, der könnte ebensogut behaupten, der richtige Zeitpunkt für seine Glückseligkeit sei noch nicht da oder schon vorbei. (Epikur von Samos , 341-271 v.Chr., griechischer Philosoph) Sich selbst liebenSich selbst zu lieben, ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde, 1854-1900, irischer Schriftsteller) Unser DaseinUnser Dasein ist ein dunkles Geheimnis, von welchem wir Anfang und Ende nicht wissen. Siehe deine Jugend an und siehe dein Alter an, was findest du bleibend in dir, worin findest du dein Ich? Phantasie und Verstand, Gefühl und Empfindung sind wandelbar, heute so und morgen anders, schäle sie ab von deinem Sein, was bleibt dir als die Sehnsucht, als die Ahnung der Liebe. (Friedrich Christoph Perthes, 1772-1843, deutscher Buchhändler und Verleger) Und plötzlich weisst du...Und plötzlich weisst du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. (Meister Eckhardt, um 1260-1327, deutscher Theologe, Mystiker) Gute Link-Tipps Anfangen Literatur & Geschenk-Tipps »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«: Mehr Zitate und LebensweisheitenAnfang dasBöse Chance Demut Ethik FreiheitdasGute Geburtstag Handeln Ich Kraft Leben Leiden Liebe Lebensweisheiten Maxime Mythos Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele Schmerz Sprichwörter Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit Weisheiten Weihnachten Zeit Zitate Sprüche zum Nachdenken Glück Hoffnung Freundschaft Mut Neujahr |
||