Neu

zum Geburtstag
Weisheiten des Lebens
Lebensweisheiten

Buddhistische Buddha
Antoine de Saint-Exupéry
Monika Minder



Zitate Lebensweisheiten

Anfang dasBöse
Chance Demut
Ethik Freiheit
Geburtstag
dasGute Handeln
Ich Kraft Leiden
Liebe Leben
Lebensweisheiten
Maxime Mythos
Mut Natur
Normen Ohnmacht
Philosophie
Religion Seele
Schmerz Tugend
Sprichwörter
Ursprung
Verantwortung
Weihnachten
Weisheiten
Wahrheit Zeit
Zitate
zum Nachdenken




Zitate Tugend

Schöne und weise Texte, Sprüche und Zitate zum Thema Tugend, sowie Links-, Bücher- und Geschenk-Tipps.

Tugend

Das Geheimnis der Tugend ist die Gewohnheit.

(Anselm Feuerbach 1829-1880, deutscher Maler)





Nächstenliebe

Nächstenliebe ist die höchste Tugend und die reiche
Quelle aus der Gottes Gnade fliesst. Sie führt die
Menschen zusammen und inspiriert sie zu den
edelsten Taten.

(Conrad Hilton 1887-1979, bekannter Hotelier)




Einander achten

Unter Menschen, die sich frei fühlen, weil sie sich beschränken,
möchte ich leben. Unter Menschen, die einander achten,
möchte ich leben.

(Robert Walser 1878-1956, schweizer Schriftsteller)




Die Stärke

Die Stärke ist die Grundlage aller Tugend.

(Jean-Jacques Rousseau 1712-1778, franz.-schweiz. Philosoph)




Der Wert der Worte

Die starke Abneigung der Indianer, jemand ins Wort zu
fallen, ist mit ihrem Respekt vor den Worten zu erklären.
Nur im Notfall wird einer die Stimmen der andern mit
einem Einspruch übertönen. Der Grund ist zwar schon
in dem zu suchen, was man für gute Manieren hält.
Aber darüber hinaus geht der Wert des Wortes so
weit, dass er das Recht des Einzelnen umschliesst,
seine Worte zu sprechen, ohne unterbrochen zu
werden.

(Shirley Hill Witt 1940, amerikanische Anthropologin, Autorin)




Die Tugend des Freien

Die Tugend des freien Menschen zeigt sich ebenso gross
im Vermeiden wie im Überwinden von Gefahren.

(Baruch de Spinoza 1632-1617, niederländisch-port. Philosoph)



Wenn Fehler glänzen

Es gibt gewisse Fehler, welche, gut dargestellt, besser
glänzen als Tugenden.

(François de La Rochefoucauld 1613-1680, franz. Schriftsteller)




Tugend besteht

Tugend besteht nicht aus Abwesenheit der Leidenschaften,
sondern in deren Kontrolle.

(Josh Billings 1818-1885, US-amerikanischer Schriftsteller)




Wir verlangen

Wir verlangen sehr oft nur deshalb Tugenden von andern,
damit unsere eigenen Fehler sich bequemer breitmachen
können.

(Marie von Ebner-Eschenbach 1830-1916, österr. Schriftstellerin)







Lobenswert

Lobenswerte Eigenschaften nennen wir Tugenden.

(Aristoteles 384-322 v.Chr., griechischer Philosoph)




Dankbarkeit als löblichste Tugend

Da Dankbarkeit nach meinem Dafürhalten die Löblichste aller
Tugenden ist, und das Gegenteil zu tadeln, habe ich, der nicht
undankbar erscheinen möchte, mir vorgenommen, jetzt, wo
ich mein Herz als frei betrachten kann, in jenem geringen
Ausmasse, als ich es vermag, alles Empfangene zu vergelten.

(Giovanni Boccaccio 1313-1375, italienischer Schriftsteller;
aus: Decamerone)




Weitere Zitate
__________________________________


Wer tugendhaft lebt


Wer tugendhaft lebt und handelt, der legt seinen Adel
an den Tag.

(Giovanni Boccaccio 1313-1375, italienischer Schriftsteller)







Tugend will

Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein.

(Wilhelm Busch 1832-1908, deutscher Dichter)




Verschwiegenheit ist Tugend

Eine der wichtigsten Tugenden im gesellschaftlichen Leben,
die täglich seltener wird, ist die Verschwiegenheit.

(Adolph Freiherr Knigge 1752-1896, deutscher Schriftsteller)



Mehr Zitate
Lebensweisheiten Tugend
Zitate Leben
Zitate Verantwortung



Link-Tipps

Tugend
Der informative Artikel bei Wikipedia.

Sprüche
Schöne Sprüche und Zitate zu verschiedenen Themen
des Lebens.





Bücher- und Geschenk-Tipps

111 Tugenden, 111 Laster:
Eine philosophische Revue







Wie wollen wir leben?






Weitere Zitate und Lebensweisheiten

Anfang dasBöse Chance Demut Ethik Freiheit
dasGute Handeln Ich Kraft Leiden Mythos
Normen Ohnmacht Philosophie Religion Seele
Tugend Ursprung Verantwortung Wahrheit
Zeit Geburtstag Liebe Weihnachten
Leben Sprüche zum Nachdenken
Neujahr Schmerz




nach oben